Zum Inhalt springen

AsylWorms

Wir helfen Asylsuchenden
  • Startseite
  • Rund um’s Recht
    • Gesetze und Verordnungen zum Asyl- und Aufenthaltsrecht
    • Informationen
  • Rund um Bildung, Ausbildung, Arbeit
  • Links
  • Über uns:
    • Chronik der Initiative und der Aktivitäten
    • Satzung des Vereins
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

AsylWorms

Wir helfen Asylsuchenden
  • Startseite
  • Rund um’s Recht
    • Gesetze und Verordnungen zum Asyl- und Aufenthaltsrecht
    • Informationen
  • Rund um Bildung, Ausbildung, Arbeit
  • Links
  • Über uns:
    • Chronik der Initiative und der Aktivitäten
    • Satzung des Vereins
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)

2016-08-12_541-Somalia-als-Herkunftsland-mit-guter-Bleibeperspektive

  • von Team
  • 13. August 201613. August 2016

2016-08-12_541-Somalia-als-Herkunftsland-mit-guter-Bleibeperspektive

Willkommen in Worms

Helferkreis Asyl Worms e.V.

Gefördert vom mffjiv rlp

Unsere Treffen sind offen für alle Menschen, die für das Recht auf Asyl und ein menschenwürdiges Leben von Flüchtlingen eintreten wollen. Seit 2015 wird das ‚Cafe international‘ finanziell unterstützt vom Ministerium für Frauen, Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz.
Ministerium für Frauen, Familie, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
Spendenkonto: Helferkreis Asyl Worms e.V.:
IBAN DE55 5509 1200 0027 8686 06

gemeinnützig anerkannt.
Mehr Info in unserem Flyer und unserer Chronik

Abonniere unsere Mitteilungen

Prüfen Sie Ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um das Abonnement zu bestätigen.

Unterbringung und Betreuung von Flüchtlingen

Dieser Schwerpunkt muss spätestens mit der Zunahme des Familien-Nachzugs insbesondere von syrischen Familien zu ihren Angehörigen mit subsidiärem Schutz auch von der Stadt Worms aufgegriffen werden. hier klicken

Neues von ProAsyl

  • Melilla: Bundesregierung muss sich einsetzen für die Beendigung der tödlichen EU-Kooperation mit Marokko bei der Grenzabwehr
    am 29. Juni 2022 um 12:41

    Landesflüchtlingsräte und PRO ASYL begrüßen, dass die spanische Justiz die brutale Gewalt gegen Schutzsuchende an der Grenze zur spanischen Exklave Melilla untersuchen will. Die Organisationen verurteilen die Gewalteskalation der Grenzkräfte und Verharmlosung durch den spanischen Regierungschef Sanchez und EU-Ratspräsident Charles Michel aufs Schärfste – und fordern von der Bundesregierung, dies ebenfalls zu verurteilen. The post Melilla: Bundesregierung muss sich einsetzen für die Beendigung der tödlichen EU-Kooperation mit Marokko bei der Grenzabwehr first appeared on PRO ASYL.

  • Griechenland missbraucht Flüchtlinge als Handlanger bei illegalen Pushbacks
    am 28. Juni 2022 um 15:01

    PRO ASYL zeigt sich schockiert über heute veröffentlichte Medienrecherchen, die belegen, dass die griechische Polizei Flüchtlinge systematisch zur Durchführung illegaler Zurückweisungen missbraucht. Angesichts des Totalausfalls des griechischen Rechtsstaats fordert PRO ASYL unmittelbare Sanktionen und eine unabhängige internationale Untersuchung, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. »Dass Sicherheitsbehörden eines Mitgliedstaats der Europäischen Union Schutzsuchende, die zuvor The post Griechenland missbraucht Flüchtlinge als Handlanger bei illegalen Pushbacks first appeared on PRO ASYL.

  • Ein Jahr nach dem Abzug: Bundesregierung lässt Ortskräfte weiterhin im Stich
    am 28. Juni 2022 um 7:07

    Vor einem Jahr, am 29. Juni 2021, wurden die letzten Bundeswehrsoldaten aus Afghanistan ausgeflogen – nicht aber all die Menschen, die zuvor jahrelang mit der Bundeswehr zusammengearbeitet hatten. Bis heute harren Tausende ehemalige Ortskräfte in Afghanistan aus, leben in Angst, verstecken sich vor Folter und Morden der Taliban. Für Tausende Menschen hätte das verhindert werden können, wenn die Verantwortlichen auf die frühen Warnungen und Vorschläge von Menschrechtsorganisationen wie PRO ASYL, MISSION LIFELINE und Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte gehört hätten. The post Ein Jahr nach dem Abzug: Bundesregierung lässt Ortskräfte weiterhin im Stich first appeared on PRO ASYL.

Veranstaltungen

Beratung für Geflüchtete Dienstags und Donnerstags

Keine Veranstaltungen

Neueste Beiträge

  • 17.10.2021, 16 Uhr – Einladung zur Filmpremiere: STEINE IM WEG
  • Afghanische Flüchtlinge brauchen Unterstützung
  • Informationen für die Beratungspraxis: Wie weiter nach dem Ende der Luftbrücke aus Afghanistan?
  • Helferkreis Asyl Worms am Lutherdenkmal. Anmelden unter: 01575 0328711 Tel. oder WhatsApp
  • Kein Platz für mehr Flüchtlinge in Worms

Kategorien

  • Afghanistan – Abschiebungen in den Tod ?
  • Aktuell
  • Allgemein
  • Familiennachzug
  • Gemeinschaft
  • Krichenasyl
  • Pressemitteilungen
  • Rechtliches
  • Termine
  • Worms

Navigation

  • Startseite
  • Rund um’s Recht
    • Gesetze und Verordnungen zum Asyl- und Aufenthaltsrecht
    • Informationen
  • Rund um Bildung, Ausbildung, Arbeit
  • Links
  • Über uns:
    • Chronik der Initiative und der Aktivitäten
    • Satzung des Vereins
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
copyright AsylWorms.de
de German
ar Arabicen Englisheo Esperantofr Frenchde Germanit Italianku Kurdish (Kurmanji)ps Pashtofa Persianru Russianso Somalies Spanishtr Turkish
Cookie-Zustimmung verwalten
Bitte entscheiden
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}