Hier gefunden (red). In der Reihe „Samstags 15 Uhr in Rheinhessen“ laden die Kultur- und Weinbotschafter für den 29. Juni zur Wildkräuterwanderung nach Armsheim ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Ki/aste: … … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Pressemitteilungen
Hier gefunden WORMS – Der Arbeitskreis Asyl und Migration zeigt im März „BlackKkKlansman“, „Styx“ und „Diktatoren, Türsteher Europas“ in der Kinowelt. … Weiterlesen
Hier gefunden WORMS – Kranke Flüchtlinge oder Arbeitsmigranten aus der EU können sich wegen gravierender Sprachprobleme häufig nicht verständlich machen. Ein großes Problem, sagt Angelika Wahl. … Weiterlesen
Hier gefunden WORMS – Der Arbeitskreis Asyl und Migration thematisiert mit der Vorführung am 18. Februar das Recht auf Bildung sowie die Diskriminierung von Sinti und Roma. … Weiterlesen

Der Helferkreis Asyl Worms e.V. machte im August 2018 mit einer Mahnwache in der Innenstadt darauf aufmerksam, dass seit 2014 mehr als 17 000 Flüchtlinge auf ihrer Flucht nach Europa im Mittelmeer ertranken. Die Aktivisten protestierten gegen die Schließung von … Weiterlesen
Zu finden in der Wormser Zeitung https://www.wormser-zeitung.de/lokales/worms/nachrichten-worms/der-pianist-aus-den-trummern-spielt-in-worms_19136526 Foto: photoagenten/Alessandro Balzarin 2015 war Aeham Ahmad aus Syrien nach Europa geflüchtet. Heute setzt sich der 30-jährige Musiker weltweit musikalisch und lyrisch für Solidarität und Menschlichkeit ein. WORMS – Ein Blatt mit der ersten … Weiterlesen

„Der Pianist aus den Trümmern“ – „ Der Pianist, der durch die Hölle ging“ so wird der syrisch-palästinensische Pianist und Beethoven-Preisträger Aeham Ahmad von der internationalen Presse häufig bezeichnet. Er spielte 2014 – trotz, oder gegen Hunger und Bomben – … Weiterlesen

Pressemitteilung Bayerischer Flüchtlingsrat vom 4.07.2018 im PDF-Format bitte hier klicken. Air Bavaristan: Bayern kennt bei Abschiebung keine Grenzen Bayerischer Flüchtlingsrat: Hunderte Afghanen flüchten aus Bayern. Die CSU produziert selbst Sekundärmigration Bei der gestrigen Abschiebung nach Afghanistan hat Bayern allein 51 … Weiterlesen

Verfolgte Menschen brauchen Schutz – auch in Europa. Als Lehre aus den verheerenden Folgen der Naziherrschaft war dieser Satz lange Zeit bindend und unwiderruflich für die Staaten Europas. Nun wird er zunehmend in Frage gestellt. Die unterzeichnenden Organisationen appellieren an … Weiterlesen
Längerfristige Unterbringung in großen Aufnahmeeinrichtungen wie in möglichen „AnKER-Zentren“ birgt die Gefahr von Rechtsverletzungen, führt zu Konflikten und sozialer Spaltung Dabei sind aus unserer Sicht insbesondere folgende Aspekte zu bedenken: Die Dauer der Unterbringung in Aufnahmeeinrichtungen sollte möglichst kurz sein … Weiterlesen